Neuigkeiten für Sie

Beratung anfordern
von info 31. März 2025
Wie lange denken Sie schon darüber nach? Na, doch schon eine Weile... Dann nutzen Sie doch unsere Aktion 2025 uns sichern sich Ihre Photovoltaik-Anlage und machen Sie sich unabhängig. Kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch . Ihr Team Elektrotechnik Thomas Wittig e. K.
GIRA-Logo - Smart Home leicht gemacht
17. März 2025
Intuitive Planung vom Sofa aus
Balkonkraftwerk
10. März 2025
Balkonkraftwerke sind Ihr Energielieferant für Ihren Balkon. Wir geben Ihnen hier wichtige Informationen für die eigene Stromerzeugung. Mini-PV-Anlagen funktionieren ähnlich wie herkömmliche Photovoltaikanlagen, indem sie Sonnenlicht in elektrische Energie umwandeln. Ein Wechselrichter verwandelt den erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom, der ins Hausstromnetz eingespeist wird. Eine Mini-PV-Anlage kann an den hauseigenen Stromkreis angeschlossen werden, erfordert jedoch eine Prüfung durch einen Elektriker, um sicherzustellen, dass die Leitungen für die Stromeinspeisung geeignet sind. Kleinere Anlagen mit bis zu 600 Watt können über eine Energiesteckvorrichtung (nach DIN VDE Voraussetzung) angeschlossen werden. Die Leistung einer 500-Watt-Anlage entspricht etwa 10 % des Jahresstrombedarfs eines durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalts. Zu beachten sind die erforderlichen Anmeldungen und Sicherheitsstandards für Mini-PV-Anlagen. Aus Gründen der Gewährleisstung installieren wir nur Produkte unserer Lieferanten. Gerne installieren wir Ihren Energielieferanten auf Ihren Balkon Leitfaden Mini-PV-Anlagen (PDF)
Michael Dähne ist geschulter Shelly Gold-Installateur
5. März 2025
Ab sofort ist Elektrotechnik Thomas Wittig e. K. auch als Shelly-Gold Installateur unter www.shelly.de gelistet. Einem smarten Home sind fast keine Grenzen gesetzt, egal ob im Bestand oder Neubau: - smarte Beleuchtung - Verbrauchsüberwachung und Energieeinsparung - Sensoren für Sicherheit und Schutz - smarte Türen, Jalousien und Rolläden - smarte Heizungs- und Klimasteuerung Wir finden die optimale smarte Lösung für Komfort und Automatisierung individuell für Dein Zuhause!
Lommatzscher Rathaus mit Laterne der öffentlichen Beleuchtung
31. Januar 2025
Funktionalität provisorisch wiederhergestellt
Photovoltaik - Strom kostenlos
2. Januar 2025
Ein neues Jahr hat begonnen, neue Vorhaben oder einfach die alten Ziele endlich in Angriff nehmen. Wir sind für Sie mit am Start. Begeben Sie sich mit uns auf The Sunny Side of Life - Wir unterstützen Sie bei mehr Nachhaltigkeit und umweltfreundlicher Energieerzeugung. Wir installieren Ihre Photovoltaik-Anlage auf Ihr Hausdach, Garage, Carport oder Nebengebäude. Die Förderung fürs eAuto wurde bereits eingestellt Sichern Sie sich deshalb die weiterhin gültigen 0% MwSt auf PV-Anlagen. Wir beraten Sie gern.
GIRA-Logo Gira-Partner Gira Aktiv-Partner, Smart Home
21. August 2024
Vor- und Nachteile der innovativen Vernetzung
wohlige Wärme in der Badewanne, mit kostenlosem Strom von ihrer PV-Anlage
8. April 2024
Warum PV-Anlagen beliebter denn je sind - Ihr regionaler PV-Partner PV-Anlagen wandeln Sonnenlicht in elektrischen Strom um, ähnlich wie Mini-PV-Systeme, jedoch mit größerer Kapazität. Durch ihre ausgedehnte Fläche können sie mehr Energie einfangen, wodurch sie den Strombedarf von Haushalten und Unternehmen umfassend decken können. Der Wechselrichter konvertiert den erzeugten Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom. In Ergänzung mit einem Stromspeicher optimieren Sie Ihre Enegiekosten. PV-Anlagen reduzieren den CO2-Fußabdruck und fördern eine umweltfreundliche Energieversorgung. Somit begeben Sie sich in jeder Hinsicht in einen Wohlfühlmodus. Elektrotechnik Thomas Wittig ist Ihre erste Wahl für Beratung, Planung und Installation von PV-Systemen und Speichern Setzen Sie auf nachhaltige Energielösungen mit uns als regionalen Partner in Sachsen Wir stehen auch nach Insallation Ihrer individuellen Anlage für Wartung und Reparatur zur Verfügung
Blitz und Donner erfordern eine Blitzschutzanlage
10. März 2024
So schützen Sie Ihr Gebäude und Ihre elektrischen Anlagen vor Blitzeinschlägen und Überspannungsschäden Blitze können enorme Schäden verursachen, Unwetter werden immer häufiger. Eine Blitzschutzanlage führt den Blitzstrom sicher in den Boden und minimiert so das Risiko von Schäden am Gebäude. Es ist daher ratsam, eine solche Anlage zu installieren, um die Sicherheit von Personen und den Schutz von Gebäuden zu gewährleisten. Auch eine plötzliche Hochspannung im Stromkreis kann zu Defekten aller Geräte (z. B. PC-Anlage, Telefonanlage, Soundanlage) führen. Durch das Installieren eines Überspannungsschutzes wird diese übermäßige Spannung abgeleitet und Ihre elektrischen Geräte geschützt. Mit einer Erdungsanlage erreicht man, dass Fehlerströme wie Überspannungen, Kurzschlüsse und Blitzeinschläge sicher in den Boden abgeleitet werden. Indem man Blitz-, Überspannungsschutz- und Erdungsanlage gemeinsam installiert, kann eine umfassende Sicherheitslösung für Ihr Gebäude, Ihre elektrischen Geräte und Anlagen geschaffen werden. Denken Sie auch daran, dass neue Geräte nachträglich in dieses Sicherheitskonzept eingebunden werden müssen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Sicherheit Für die regelmäßige Wartung stehen wir Ihnen selbstverständlich auch zur Verfügung. .
Rauchmelder
26. Januar 2024
Sicherheit geht vor! Schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Lieben durch die Installation von Rauchmeldern Rauchmelder sind kleine technische Helfer, die im Ernstfall Leben retten können. Sie erkennen frühzeitig Rauchentwicklungen und warnen Sie mit einem lauten Alarmton. Egal ob Tag oder Nacht, ob Sie zuhause sind oder nicht – Rauchmelder sind immer wachsam. Sie geben Ihnen die kostbare Zeit, um sich und Ihre Familie in Sicherheit zu bringen und die Feuerwehr zu alarmieren. Nun müssen auch in Sachsen alle bestehenden Wohnräume mit Rauchmeldern ausgestattet sein. Diese Verpflichtung gilt sowohl für vermietete als auch selbstgenutzte Wohnungen und Wohnhäuser in Schlafräumen und Kinderzimmern als auch in Fluren, die zu diesen Räumen führen. Speziell in Sachsen gilt die Rauchmelderpflicht darüber hinaus in allen anderen Gebäuden auch für zum Schlafen bestimmte Räume und für Flure zu diesen Aufenthaltsräumen. Die Landesbauordnung regelt dabei Termine und Fristen sowie einige Details zu Installation und Wartung. Zuständig für die Installation der Melder ist der Eigentümer, unabhängig ob im selbstgenutzten oder vermieteten Wohnraum. Für die Installation von Rauchmeldern bieten wir Ihnen verschiedene Lösungen, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse Also zögern Sie nicht länger, wir machen Sie Ihr Zuhause sicherer. Denn Sicherheit ist unbezahlbar!
Share by: