Job - Ausbildung Karriere - Praktika

Bewerben Sie sich jetzt auf unsere aktuellen Stellen

Stellenangebote 2025

  • NEU: Jungmeister (m/w/d)

    Wir sind ein traditionell dynamisches Unternehmen, das auf der Suche nach einem engagierten und kreativen jungen Elektromeister ist, der gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten möchte. 

    Wenn Sie eine Leidenschaft für Innovation und Teamarbeit haben und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, dann sind Sie bei uns genau richtig!


    Ihre Aufgaben:

    - Vorbereitung, Leitung und Koordination von Projekten bis zur Abnahme

    - Ansprechpartner vor Ort für die Projektleitung und die am Bau Beteiligten

    - Unterstützung bei der Weiterentwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen

    - Mitarbeit an der Optimierung von Prozessen und Abläufen

    - Förderung und Schulung von Mitarbeitern


    Ihr Profil:

    - Abgeschlossene Meisterausbildung als Handwerksmeister für Elektrotechnik

    - Begeisterung für neue Technologien und Trends

    - Teamgeist und Kommunikationsstärke

    - Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

    - PKW-Führerschein


    Wir bieten:

    - Eine unbefristete Festanstellung in einem zukunftsorientierten Unternehmen

    - Eine umfangreiche Einarbeitung durch langjährige Kollegen

    - Ein motiviertes Team und ein angenehmes Arbeitsumfeld

    - kurze Entscheidungswege

    - Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

    - eigenes Mobilphone, Firmenfahrzeug, Arbeitskleidung und Werkzeug 

    - Attraktive Vergütung und Sozialleistungen



    Wenn Sie bereit sind, die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mitzugestalten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Ideen ein!


    Bewerbungen bitte über unser Bewerberportal


  • Elektroniker / Elektroinstallateur / Elektromonteur / Mechatroniker (m/w/d)

    Aufgabengebiete:

    • Elektroinstallation, Wartung, Instandsetzung, Revision an Elektroanlagen unserer Kunden im firmennahen Umkreis
    • Elektroinstallation in Gebäuden in Industrie und Landwirtschaft,
    • Instandsetzung, Wartung und Revision von Elektroanlagen,
    • Beratung, Planung und Installation sowie Wartung und Reparatur.
    • Erstellung und Pflege von Dokumentationen.

    Voraussetzungen:

    • abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker, Elektroinstallateur, -monteur oder MSR-Techniker
    • Computerkenntnisse und Führerschein
    • Lösungs- und Serviceorientiert
    • Zuverlässig

    Wir bieten Ihnen:

    • unbefristeten Arbeitsvertrag
    • Arbeiten in der Region (keine Montage)
    • verantwortungsvolle Tätigkeit, geprägt von Eigenverantwortung
    • angenehme Arbeitsatmosphäre in unserem Team 
    • leistungsgerechte Entlohnung mit möglichen Zusatzleistungen
    • regelmäßige Weiterbildungsmaßnahmen

    Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsformular oder per 

    E-Mail  info@elektro-wittig.de 



  • Karriere


    Nach einer erfolgreichen Einarbeitung besteht die Möglichkeit zur Fortbildung zum Obermonteur oder auch zum Handwerksmeister Elektrotechnik


    Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail: info@elektro-wittig.de

Ausbildungsstellen (2026)

  • Elektroniker/ -in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

    Mathe und Physik, Werken und Technik sind Fächer, die dir liegen? Du arbeitest geschickt und umsichtig und hast technisches Verständnis? Wenn du dich darüber hinaus noch für Klimaschutz und Fragen der Energieversorgung und Gebäudetechnik interessierst, ist das hier die richtige Ausbildung für dich.

    Immer mehr Menschen wollen es so komfortabel wie möglich haben, sowohl im Büro als auch zuhause – und gleichzeitig Energie und Geld sparen und die Umwelt schützen. Strom wird immer wertvoller und die Geräte, die wir täglich nutzen, müssen deshalb immer sparsamer werden. Aber: Praktisch und leicht zu bedienen sollen sie auch sein! Hier kommst du ins Spiel. Du lernst alles über elektrische Sicherheit, Elektromobilität, Energieverteilungsanlagen, Beleuchtungs- und Antriebssysteme und Blitzschutzanlagen. 

    Du installierst und konfigurierst die Systeme in den unterschiedlichsten Gebäuden – vom Wohnhaus bis zur modernen Fabrik. Läuft mal was nicht, kannst du den Fehler analysieren und beheben. 


    Deine Voraussetzungen für eine Ausbildung bei uns:

    • gute Mathematik- und Physikkenntnisse
    • handwerkliche Fertigkeiten
    • Freundlichkeit im Kundenkontakt
    • Mobilität mit einem Firmenfahrzeug

    Grundlegende Lerninhalte zum Berufsbild:

    • Entwerfen von Systemen der Energie- und Gebäudetechnik
    • Installation von Beleuchtungsanlagen, Gebäudesystemtechnik Ersatzstromversorgungsanlagen, Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen
    • Planen und Errichten von Erdungs-, Blitzschutz-, Überspannungsschutzanlagen
    • Konfigurieren und Parametrieren von Gebäudeleiteinrichtungen und Bussystemen
    • Installation und Inbetriebnahme von dezentralen Energieversorgungs- und Energiewandlungssystemen einschließlich Nutzung regenerativer Energiequellen
    • Installation von Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge 
    • Montieren und Installieren von Netzwerken

    Wir haben dein Interesse geweckt?

    Dann bewirb dich jetzt über unser Formular oder an info@elektro-wittig.de 

    Wir freuen uns auf DICH!


    Quelle: www.e-zubis.de



  • Elektroniker/ -in Fachrichtung Gebäudesystemintegreation (m/w/d)

    Smart-Home-Anwendungen sowie Mathe und Physik faszinieren dich? Du interessierst dich für moderne und nachhaltige Technik und möchtest den Klimaschutz durch Wärme- und Energiemanagementlösungen auch beruflich nach vorne bringen? Du magst komplexe Zusammenhänge und bist kommunikativ? Dann ist die Ausbildung zum Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration die perfekte Wahl für dich. 


    Du stehst auf Innovation und hast Spaß daran, Systeme und Prozesse mithilfe neuester Technik zu optimieren? Dir ist bewusst, dass Smart-Home-Anwendungen weitaus mehr Potenzial haben als das Ändern der Lichtfarbe? 

    Digitalisierung und Energiewende sind ein besonders spannendes Thema in deiner Ausbildung. Du berätst Kunden zu intelligenter Gebäudeausstattung und Elektromobilität. Die Nachfrage nach intelligenter Gebäudetechnik wird immer größer und erfordert Spezialisten mit innovativer Denkweise und Begeisterung für komplexe Themen. 


    Deine Voraussetzungen für eine Ausbildung bei uns:

    • gute Mathematik- und Physikkenntnisse
    • handwerkliche Fertigkeiten
    • Freundlichkeit im Kundenkontakt
    • Mobilität mit einem Firmenfahrzeug
    • auch als Umstieg für Studienerfahrene und (Fach-)Abiturienten

    Grundlegende Lerninhalte zum Berufsbild:

    • Konzipieren, Analysieren und Projektieren gebäudetechnischer Anlagen und Systeme
    • Durchführen der Gewerkeübergreifenden technischen Planung und Integration gebäudetechnischer Anlagen und Systeme
    • Integrieren von Komponenten und Funktionen im Smart Home
    • Programmieren, Einrichten und Testen von Software
    • Projekte übergeben und dokumentieren
    • Wartung, Instandhaltung und Optimierung

    Wir haben dein Interesse geweckt?

    Dann bewirb dich jetzt über unser Formular oder an info@elektro-wittig.de 

    Wir freuen uns auf DICH!


    Quelle: www.e-zubis.de

Allgemeine Informationen zu den Ausbildungen:

  • ... mehr zu den Ausbildungen erfahren

    Voraussetzung:

    • möglichst Realschulabschluss, mindestens gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
    • Service- und Lösungsorientiert
    • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
    • Qualitätsorientiert
    • körperlich fit

    Ausbildungswege:

    • DUAL: Grundsätzlich erfolgt die 3,5-jährige Ausbildung im Handwerk in Sachsen im „dualen Berufsausbildungssystem“, das bedeutet, dass die Ausbildung von zwei Partnern an zwei verschiedenen Lernorten durchgeführt wird: im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. 

    Bei besonders guten Leistungen ist ein Abschluss nach bereits 3 Jahren möglich

    • DUBAS: Duale Berufsausbildung mit Abitur Sachsen - im Verlauf von 4 Ausbildungsjahren erwirbst Du in einem doppelqualifizierten Bildungsgang den Berufsschulabschluss und die Allgemeine Hochschulreife.

    Ausbildungsdauer:

    • 3,5 Jahre (duale Ausbildung) / 4 Jahre (DUBAS)

    Ausbildungsorte:

    • praktische Ausbildung in unserer Werkstatt, sowie vor Ort bei unseren Kunden im täglichen Einsatz
    • ausgewählte Fachtheorie und Praxis im Elektrobildungs- und Technologiezentrum, Scharfenberger Str. 66 in Dresden
    • Fachtheorie im Beruflichen Schulzentrum für Technik in Riesa oder Beruflichen Schulzentrum Döbeln-Mittweida in Döbeln

Bewerbungsformular

Share by: